Datenschutzerklärung

Datenschutzverordnung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung.

Am 25.05.2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten, welche uns verpflichtet, Sie darüber in Kenntnis zu setzen, dass in unserem Hause Daten über Sie und / oder Ihr Unternehmen gespeichert sind.

Wir möchten Sie informieren, dass wir die von Ihnen erhaltenen Daten (wie Name, Firma, Anschrift, Ansprechpersonen, E-Mail-Adressen, E-Mail-Korrespondenz, Angebote, Bestellungen, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen sowie weitere Korrespondenzen, Telefonnummern, UID-Nummern, Bankverbindung) in unserer Datenbank sichern, um die mit Ihnen bestehende Geschäftsbeziehung zu gewährleisten.

Dies bezieht sich sowohl auf bereits erhaltene Daten sowie auf jene, die wir für diesen Zweck noch in Zukunft von Ihnen bekommen. Dies dient der Erfüllung des Geschäftszwecks. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich und nur im Sinne der Geschäftsbeziehung verwendet. Damit ist es auch notwendig, gewisse Daten an unsere Dienstleister/Händler/Endkunden weiterzugeben.

Die Daten werden so lange gesichert, solange die Geschäftsbeziehung aufrecht ist. Die von der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht betroffenen Daten werden 10 Jahre aufbewahrt.

Sollten Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sein, möchten wir Sie auf Ihr Löschrecht aufmerksam machen. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, geben Sie uns bitte per E-Mail (info@bau-schmidmueller.de) Bescheid und diese werden unmittelbar (frühestens jedoch nach 3 Monaten oder 10 Jahren falls es die gesetzliche Aufbewahrungspflicht verlangt) gelöscht.

Damit würde jedoch auch die Möglichkeit zur Nutzung unserer Angebote erlöschen. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständis. Natürlich liegt uns der Schutz Ihrer Daten am Herzen und wir freuen uns auf eine noch lange andauernde Geschäftsbeziehung mit Ihnen.

Ferner weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten.

Nutzung des Kontaktformulars/Kontaktaufnahme per E‐Mail 

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken auf‐ weisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie mein Kontaktformular verwenden oder über E‐Mail‐Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten  Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.  Die Angabe Ihrer gültigen E‐Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. 

Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche  Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer  Daten an Dritte erfolgt nicht.  Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E‐Mail‐richten an: 

Adresse: Schmidmüller Bauunternehmen GmbH & Co.KG Industriestr. 9 84056 Rottenburg , info@bau-schmidmueller.de

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wird bei der Verwendung des Kontaktformulars eine SSL‐Verschlüsselung (Secure Socket Layer) verwendet. Eine verschlüsselte Seite erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, der von „http://“ auf „https://“ wechselt, oder am Schlosssymbol in der Browserzeile.

Weitergabe von Daten 

Die auf meiner Website erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO) nicht an Dritte weitergegeben. 

Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei einem der folgenden Dienstleister:

Framer

Anbieter ist die Framer Inc., Rozengracht 207, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande (nachfolgend „Framer"). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Framer verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Framer die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Framer: https://www.framer.com/legal/privacy-statement/.

Die Verwendung von Framer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

Website-Analyse mit Framer Analytics

Diese Website verwendet Framer Analytics, einen Webanalysedienst von Framer, Inc. Framer Analytics verwendet keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Die erfassten Daten werden vollständig anonymisiert und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Informationen über die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten, die Verweildauer und die verwendeten Geräte. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Schmidmüller Bauunternehmen GmbH & Co.KG

- Die Geschäftsleitung-